Laufen 2016

Laufen  2016

Ball des Sports in Sandersdorf am 5.11.2016

Foto: MZ

Egbert Zabel

Foto: MZ

Beim diesjährigen Ball des Sports kam es wieder zu Ehrungen für Sportlerinnen, Sportler und Mannschaften. Ausgezeichnet wurden Sportler die in der vergangenen Saison besondere Leistungen erbracht haben. Bei den Olympischen Sportarten wurde vom CFC Germania 03 Köthen, Abt. Lauf und Breitensport unser deutscher Meister im Halbmarathon der AK 60, Egbert Zabel geehrt. Bei den deutschen Meisterschaften im Marathonlauf belegte Egbert einen sehr    guten 2. Platz in unter             3 Stunden, sowie den 1.Platz beim Novo Nordisk Landescup der Volksläufer Sachsen-Anhalts 2016. Um nur einige Erfolge von vielen zu nennen. Wir gratulieren Egbert zu dieser Ehrung und wünschen ihm viel weitere Erfolge für die Zukunft.

Ehrung: Zwei Kategorien


Nichtolympische Sportarten


Frauen: Edith Rien,

Männer: Steffen Giesecke, Johannes Klaus Pick, Ingo Stansch, Mannschaften: Turniertanzpaar Weyland, Mannschaft Compoundbogen Wolfen, Sommerbiathlonstaffel Köthen


– Quelle: http://www.mz-web.de/25051840 ©2016

Olympische Sportarten


Frauen: Jördis Ritsch, Luisa Radajewski, Ricarda Göhlert,

Männer: Jürgen Adolf, Egbert Zabel, Florian Laske,

Mannschaften: Zweier Canadier KC Jeßnitz, 1. Frauenmannschaft HG 85 Köthen, Canadier-8 mixed LK WSC Friedersdorf, 1. Männermannschaft SG Reppichau

Läufer Pokal für die Laufgruppe des CFC Germania 03


Bei den 8 Wertungsläufen des Novo Nordisk Landescup der Volksläufer Sachsen-Anhalts 2016, haben sich die Läufer des CFC Germania 03 den 2. Platz in der Mannschaftswertung erkämpft. In den jeweiligen Altersklassen siegte Birgit Ebert (W50), Florian Hoffmann (M30), Egbert Zabel (M60) und den 2. Platz belegte Sebastian Kupijaj (M40). Egbert Zabel sicherte sich mit dieser Platzierung bereits den 10 Sieg in diesem Wettbewerb. Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung konnten man am Abschluss tag beim 21. Geiseltalseelauf in Braunsbedra einen Pokal und die Medaillien in Empfang nehmen.

Egbert        Birgit           Florian           Sebastian

21. Geiseltalseelauf in Braunsbedra am 03.10.2016

Am 3. Oktober nahmen Birgit Ebert, Florian Hoffmann und Egbert Zabel am 21. Geiseltalseelauf in Braunsbedra teil. Bei kühlen und teils nassen Wetter lief Florian den Halbmarathon in 1:32:35 Std. und belegte in seiner AK M30 den 5. Platz. Birgit und Egbert liefen die 11,5 km Strecke. Birgit belegte in 1:11:30 Std. den 2. Platz in der AK W55. Ebenfals den 2. Platz belegte Egbert mit 0:50:44 Std. in seiner AK M60.

Dies war gleichzeitig der 8. und  letzte Wertungsauf des Novo Nordisk Landescup der Volksläufer Sachsen-Anhalts 2016.

43. BMW BERLIN-MARATHON am 25. September 2016

Florian Hoffmann und Sebastian Kupijaj hatte sich für dieses Jahr Großes vorgenommen. Sie hatten sich für den 43. BMW Berlin – Marathon angemeldet und fleißig trainiert. Für beide war es eine Premiere, da sie einen kompletten Marathon (42,195 km) noch nicht gelaufen sind. Also wurde keine Gelegenheit ausgelassen zu trainieren. Die Ergebnisse können sich für „Ersttäter“ wohl aber sehen lassen. Der Start passierte in mehreren Wellen, da die Masse an Läufern einen gemeinsamen Start nicht zuließ. Immerhin hatten sich zum Start 41283 Läuferrinnen und Läufer eingefunden. Diese wurden nach früheren gelaufenen Zeiten eingeteilt. Unsere Jungs starteten deshalb in der letzten Gruppe. Der Lauf verlief bei super Wetter in engen Räumen, wobei Florian zwischendurch sogar einen Schuh „ausgezogen“ bekam, als ein anderer Läufer bei einem Richtungswechsel zur Wasseraufnahme, ihn am Schuh traf. Dieser kurze Boxenstopp brachte aber Florian nicht aus dem Tritt und er konnte seine konstanten Zeiten weiterhin fortsetzen. Sebastian hatte in der 2. Hälfte etwas mit der Kondition zu kämpfen, da er am Anfang vielleicht etwas zu schnell unterwegs war. Er hat aber auch in dieser Situation alles im Griff gehabt und konnte auch bis zum Ende durchlaufen.  Florian beendete den Marathon mit einer Zeit von 03:43:24 Std. mit dem Gesamtplatz 8846 in seiner AK M30 ist dies der Platz 1285 und Sebastian kam mit 04:02:12 Std. ins Ziel mit  dem Gesamtplatz  14063 und in der AK  M40 war es Platz 2699.

Wir gratulieren beiden Läufern zu ihren Leistungen, den Mut und den Willen solch eine Strecke zu laufen.  Super Jungs !!

4. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf am 25.9.2016

Am Sonntag waren unsere Läufer Birgit Ebert und Egbert Zabel zum 4. Drei-Brücken-Lauf in Schönebeck. Dieser Lauf war gleichzeitig der 7. Wertungslauf im diesjährigen Novo Nordisk Landescup 2016 in Sachsen-Anhalt.

Beide liefen 1 Runde, also 6,63 km. Dabei belegte Birgit in ihrer AK W55 den 5. Platz in 0:39:15 Std. und Egbert in seiner AK M60 den 1. Platz in 0:24:59 Std.. Dies festigte auch wieder die guten Platzierungen in der Gesamtwertung im Landescup.

Der letzte Lauf im Landescup ist am 03. Oktober der 21. Geiseltalseenlauf in Braunsbedra.

Streckenverlauf in Schönebeck

17. Neumarkter Stadtlauf am 18.09.2016

Am Sonntag startete Egbert Zabel in Neumarkt in der Oberpfalz. Diesen Lauf wollte Egbert schon seit längeren laufen und dieses Jahr fand er dann glücklicher Weise auch Zeit dazu. Leider meinte es das Wetter nicht so gut mit den Läufern und es regnete heftig. Der 17.Neumarkter Stadtlauf bietet drei Strecken an 5,5 km, 10,5 km und Halbmarathon. Insgesamt waren 2200 Läufer am Start. Beim Halbmarathon waren es 332 Läufer. Egbert lief den Halbmarathon und belegte mit einer Zeit von 1:26:33 Std. den 1. Platz in der AK M60 und 17. Platz in der Gesamtwertung.

24. Lauf über den Gläsernen Mönch am 10.09.2016

Die Laufgruppe des  MSV Eintracht Halberstadt e.V. veranstaltete am 10. September 2016 die mittlerweile 24. Auflage des „Laufes über den Gläsernen Mönch“. Es wurden ein Schnupperlauf über 1,5 km sowie Pokalläufe über 6 km und 13 km angeboten.


Bei tollstem Sommerwetter beteiligten sich 408 Aktive (95 über 1,5 km, 231 über 6 km und 82 über 13 km). Die Abt LA/BS des CFC Germania 03 nahm mit vier Athleten teil. Birgit Ebert und Egbert Zabel starteten über 6 km und Florian Hoffmann und Sebastian Kupijaj liefen die lange Distanz über 13 km.


Pünktlich 10 Uhr wurde mit der traditionellen Starterklappe die Läuferschar der bei-den großen Distanzen im Halberstädter Friedensstadion auf den Weg geschickt.


Nach 0:23:27,7 min kam Konstantin Lesnych (Gymnasium Martineum Halberstadt) über 6 km ins Ziel. Egbert (0:23:43,6 min) und Uwe Neumann (TSG Möser, 0:23:56,0) folgten auf den Plätzen 2 und 3.

Egbert belegte mit seiner Leistung in der AK M60 den 1. Platz.


Birgit lief nach 38:32,1 min als 153. (Gesamteinlauf) über die Ziellinie und belegt in ihrer AK W55 ebenfalls den 1. Platz.

Florian lief die 13 km in einer Zeit von 54:48,0 min und kam als 14. (Gesamteinlauf) ins Ziel und belegte in seiner AK M30 den 2. Platz. Sebastian überquerte die Ziellinie als 21. (Gesamteinlauf), in einer Zeit von 58:02,9 min und wurde in seiner AK M40  Vierter.

Die 25. Auflage des „Laufes über den Gläsernen Mönch“ wird es am 9. September 2017 geben.

Birgit 

AK W50

1. Platz

160 LC-Punkte

5 Läufe

Florian

AK M30

1. Platz

176 LC-Punkte

5 Läufe

Sebastian

AK M40

1. Platz

168 LC-Punkte 

5 Läufe

Egbert   

  AK M60

   2. Platz

  144 LC-Punkte

4 Läufe

Die nächsten Veranstaltungen:


25. September -   4. Schönebecker Drei-Brücken-Lauf in Schönebeck

03. Oktober      - 21. Geiseltalseenlauf in Braunsbedra

Dieser Lauf war Bestandteil des „Novo Nordisk Landescup 2016 Sachsen-Anhalt“.

Unsere Athleten sind dort sehr erfolgreich vertreten.


Platzierungen nach 5 Läufen (von 7):    

5. PflaKuMa-Lauf in Großmühlingen am 08.09.2016

Der PflaKuMa-Lauf entwickelte sich schnell zu einem der beliebtesten Programmpunkte, welcher immer mehr an Zulauf gewinnt. Das durch Werner und Heidi Schwenke initiierte sportliche Ereignis wurde erstmals 2011 veranstaltet. Dabei müssen die Laufathleten Strecken mit einer Länge von 3,7 km bzw. 8 km bewältigen. Wer diese sportliche Hürde meistert, kann sich auf eine Auszeichnung freuen und erhält eine Urkunde sowie eine Medaille.


Der 5. Pflakuma-Lauf fand als Volkslauf am Donnerstag, dem 08.09.2016 statt. Punkt 18 Uhr fiel der Startschuss auf dem Großmühlinger Sportplatz.

48 Läuferinnen und Läufer liefen die 3,7 km und 71 Läuferinnen und Läufer absolvierten die 8 km Strecke.


Unsere Abteilung war mit Birgit Ebert, Georg Grohmann und Gastläufer Jan Sieverding vertreten. Alle drei liefen die 8 km Strecke. Unser Trio wurde weiter verstärkt durch eine Läuferin aus AKEN, die uns schon über Jahre die Treue hält und unsere Athleten bei Wettkämpfen begleitet, Ines Szymanek.


Jan absolvierte die Strecke in 30:47 min und wurde mit 21 sec Rückstand    Zweiter. Birgit lief als 63. mit einer Zeit von 52:06 min über die Ziellinie. Georg benötigte für die 8 km 53:03 min und belegte Platz 65. Mit einer Zeit von 50:58 min wurde  Ines 62.

Unsere Starter

Nach dem Start

Der Start ist erfolgt

Ines (2.v.l.) nach erfolgreichem Lauf

222. Lauf der Heidelaufserie in Halle am 04.09.2016

Der Heidelaufverein Halle/Saale e.V. veranstaltete am 04. Sept 2016 seinen 222. Heidelauf.

Angeboten wurden Strecken über 5 km, 10 km und 15 km. Mit einem Kanonenschuss und vielen bunten Luftballons beim Start ging es auf die Strecke, wo Trommler und Cheerleader für beste Stimmung während des Laufes sorgten.

Nach der Sommerpause lockte es 505 Läuferinnen und Läufer auf die drei angebotenen Strecken. Angekommen im Ziel gab es leckere Pfannkuchen für alle und angenehme Beinmassagen der Physiotherapie Saalecenter.

Unsere Abteilung wurde durch Georg Grohmann vertreten. Georg startete über 5 km und erreichte nach 31:39 min die Ziellinie. In der AK M70 bedeutete dies den 2. Platz.

Nächste Termine:

223. Heidelauf:     23. Oktober 2016       10:00 Uhr Halle (Nietleben), Am Heidebad 10

224. Heidelauf:     27. November 2016   10:00 Uhr Halle (Nietleben), Am Heidebad 10

                             (Nikolauslauf!)                     

225. Heidelauf:     31. Dezember 2016   10:00 Uhr Halle, Werfergelände Brandberge

                             (Hallescher Silvesterlauf!)

221. Lauf der Heidelaufserie (Honigbienenlauf) in Halle (Nietleben) am 12.06.2016

Rudi Mehl aus Aken – ein langjähriger Begleiter unserer Mitglieder – absolvierte ebenfalls die 5 km Strecke. Rudi kam 0:32:44 min als 246 ins Ziel  und belegte in seiner AK M 65 den zweiten Platz

Die Heidelaufserie in HALLE (Nietleben) erfreut sich seit Jahren in Läuferkreisen großer Beliebtheit. Der 221. Heidelauf, dem sogenannten Honigbienenlauf, konnte 528 Teilnehmer verzeichnen. Mit diesem Lauf beginnt die Sommerpause dieser Laufserie. Als kleine Überraschung gab es für alle Starter etwas Bienenhonig, der sogar direkt aus der Heide und näheren Umgebung stammt.

Am 04. September 29016, 10.00 Uhr wird der 222. Heidelauf  gestartet. (Halle Nietleben, Am Heidebad 10) 

Für unsere Abteilung ging Florian Hoffmann über 5 km an den Start.

Florian überquerte die Ziellinie nach 0:19:49 min als Vierter in einem Starterfeld von 305 Läuferinnen und Läufern und wurde in seiner Altersklasse (M 30) Erster.

In der Gesamtwertung der bisherigen vier Läufe (218. – 221. Heidelauf) belegt Florian mit drei Teilnahmen in seiner Altersklasse den 6. Platz.

Sehr gut Florian, weiter so !

26. TWN Naumburger City-Lauf am 21.05.2016

Der Kreissportbund Burgenland e.V. führte am Samstag, 21. Mai 2016 die bereits 26. Auflage des Naumburger City-Laufs im Rahmen der Naumburger Sporttage durch. Strecken von 1,0 km, 3,0 km, 5,0 km und 10,0 km standen auf dem Programm.


Die Abteilung Lauf- und Breitensport war mit drei Teilnehmern vertreten, die alle über 10,0 km antraten.


Birgit Ebert (W55) lief im Bereich der Seniorinnen (W30 – W80) die 10,0 km nach 01:02:33 Std über die Ziellinie. In der AK-Wertung belegte sie den 1. Platz in der Gesamtwertung Platz 37.


Egbert Zabel (M60) lief die 10,0 km Strecke in 00:39:22 min und belegte in der Gesamt- sowie der AK-Wertung den 1. Platz.


Sebastian Kupijaj (M40) absolvierte die Strecke in 00:43:50 min und überquerte die Ziellinie als 24. Und wurde in seiner AK Sechster.

Herzlichen Glückwunsch zu den super Ergebnissen

220. Lauf der Heidelaufserie in Halle am 15.05.2016

Am Pfingstsonntag nahm Florian Hoffmann am 220. Lauf der Heidelaufserie in Halle teil.

Das Wetter war wie überall zu Pfingsten sehr kühl, aber zum Glück ohne Regen.

Florian entschied sich für die 5 km Strecke und legte sie in 19:03 min. zurück.

Dieses Ergebnis brachte ihn auf den 3. Platz der AK-Gesamt und in seiner AK M30 bedeutet es den 1. Platz.

Glückwunsch Florian zu dem Ergebnis!

11. Goitzsche – Marathon in Bitterfeld am 08. Mai 2016

Der Goitzsche Marathon startete erfolgreich in seinen Neubeginn! Der traditionsreiche Lauf an der Goitzsche fand damit auch 2016 seine erfolgreiche Fortsetzung.

Angeboten wurden die Laufstrecken Marathon, Halbmarathon, 10 km - Lauf, eine Marathonstaffel (10 x 4,2 km) und ein 10 km Nordic-Walking/Walking Wettbewerb.

Wieder ins Programm genommen wurde der Inline-Skating Marathon.

Es handelt sich hierbei um einen Rundlauf über eine leicht hügelige Strecke um die Goitzsche-Seen.

Video vom Zieleinlauf Birgit

Video vom Zieleinlauf Florian

Unsere Abteilung startete mit Birgit Ebert über die Halbmarathon-Distanz und Florian Hoffmann über die 10 Kilometer Strecke.

Birgit lief die Halbmarathon-Distanz in 2:39:58 Std und erzielte in der Gesamtwertung bei den Frauen Platz 27 und in ihrer AK W55 Platz 2.

Florian lief die 10 Km –Strecke in 0:40:49 Std. Mit dieser Zeit belegte er in der Gesamtwertung der Männer den 5. Platz und in seiner AK M30 den 1. Platz.

Auch hier gilt unser besonderer Glückwunsch beiden Athleten zur erbrachten Leistung.

37. Finnelauf in Tauhardt  am 30.04.2016

Läufer des CFC Germania 03 setzen auf Landesebene ihre Erfolgsserie fort

Am Samstag, den 30. April 2016, fand zum 37. Mal der Finnelauf auf dem Sportplatz in Tauhardt statt. Die SG Finne Billroda lud zu einem vielseitigen Event ein. Dieser Lauf war gleichzeitig der 4. Lauf der Landescup-Serie Sachsen-Anhalt.

Unsere Abteilung war gleich mit vier Aktiven vertreten, die über  5,5 km bzw. 12,5 km an den Start gingen.       


In ihren Altersklassen konnten Sebastian Kupijaj (M40) über 12,5 km und Egbert Zabel (M60) über 5,5 km die Läufe für sich entscheiden. Dritte Plätze erzielten Florian Hoffmann (M30)  über 12,5 km sowie Birgit Ebert (W55) über 5,5 km.

Ergebnisse im Einzelnen:


1. Platz Sebastian Kupijaj  M40 12,5 km 58:01 min.

1. Platz Egbert  Zabel        M60   5,5 km 21:59 min.

3. Platz Florian Hoffmann  M30 12,5 km 54:00 min.

3. Platz Birgit Ebert            W55  5,5 km 34:39 min.


In der Zwischenauswertung des Landescup Sachsen-Anhalt liegen Birgit, Florian und Sebastian im Moment an erster Stelle in der Gesamtwertung. Egbert hat erst zwei Läufe absolviert und wird sich erfahrungsgemäß den Gesamtsieg in den noch ausstehenden Läufen nicht nehmen lassen.


                                                                     Glückwunsch an unsere Athleten.

38. Gommeraner Seenlauf am 24.04.2016

Birgit, Florian und Sebastian bauten ihre Punktwertung beim Landscup weiter aus. 

Beim 38. Gommeraner Seenlauf, der gleichzeitig 3. Wertungslauf der Landescup Serie 2016 in Sachsen-Anhalt ist, konnten unsere Teilnehmer mit den vorderen Platzierungen ihr Punktepolster verbessern.

Florian siegte über 10,5 km in der M30 mit der guten Zeit von 40:55,8 min. Auf der gleichen Distanz konnte sich Sebastian in der M40 den vierten Platz in der Zeit von 46:04,0 min. sichern. Birgit lief auf der 4,9 km langen Strecke auch ein beherztes Rennen und sicherte sich nach 30:15,6 min. im Ziel den 3. Platz in der Altersklasse W55.

Glückwunsch zu diesen Ergebnissen!

Deutsche Meisterschaften im Halbmarathonlauf in Bad Liebenzell am 23.04.2016

Wir haben einen deutschen Meister im Halbmarathon in der AK M60 !!!!

Herzlichen Glückwunsch Egbert !

Foto: Merkur.de

Egbert Zabel nahm am Samstag den 23.04.2016 in Bad Liebenzell an der DM im Halbmarathonlauf teil und erfüllte sich einen lang ersehnten Traum und wurde in seiner AK M60 Deutscher Meister.

Das dies ein schweres und knappes Rennen war schildert euch Egbert selbst in einem kurzen Bericht.

Artikel MZ

Kurzer Bericht von den Meisterschaften  (von Egbert Zabel)


"Nach gut 5 Stunden Anfahrt empfingen mich ca.8° kaltes Wetter und Dauerregen.

Wir mussten eine kleine Runde von ca.2,5 km , 3 Runden von 6 km und dann noch mal zum Ziel ca. 600m laufen.

Ein flacher Kurs auf Asphalt durch den Ort.

Nach zügigem Start konnte ich meine mir vorgenommene km-Zeit von 3:55 min nicht halten. Sie pegelte sich bei 4:00 min pro km ein.

Es lief sich irgendwie schwer.

Da sich starke Konkurrenz gemeldet hatte, machte ich mir keine Hoffnung auf einen Podestplatz.

Bis km 15 hatte ich dann Hugo Mann (Erster bei Marathon DM 2015) im Schlepptau.

Dann überholte er mich und konnte sich gleich ca.50m absetzen.

Ich versucht dennoch dran zu bleiben. An der Spitzkehre bei Kilometer  18 konnte ich die Läufer vor mir beobachten.

Da war Hugo (50m) und davor eine Gruppe (100m) mit zwei älteren Läufern.  Auf welchen Platz ich in diesen Moment lag wusste ich nicht.

Ich fing an zu beschleunigen. Wenigstens Hugo wollte ich noch einholen.

Kilometer 19 in 3:55 min, Kilometer 20 in 3:50 min ich war fast aufgelaufen.

Ich versuchte nun alles. Ca. 600m vor dem Ziel überholte ich Hugo, keine Gegenwehr. Dann konnte ich auch noch die beiden älteren Läufer überholen.

Kilometer 21 in 3:43 min. Ich kam ins Ziel. Dort stand ein Kampfrichter und meinte ganz trocken:  M60, dann bist du Erster . Er meinte mich.

Damit hatte ich nun überhaupt nicht gerechnet. Mein Glück, dass ich den älteren Läufer von der Gruppe noch überholt hatte, er war auch M60 und lag die ganze Zeit vorn.


Ergebnis:   1. Zabel 1:23:56   2. Mann 1:24:08   3. Stuhlinger 1:24:11          


Knapper ging es nicht.


Siegerehrung und dann die 500 km wieder zurück nach Hause.

Ein ziemlich harter Sonnabend."


Egbert


Egbert, das war eine grandiose Leistung bei diesen Bedingungen und wir sind stolz einen deutschen Meister in unserem Verein zu haben.


Herzlichen Glückwunsch!

9. Tangermünder Elbdeichmarathon am 17.04.2016

Am Sonntag, den 17.04.2016, nahm Florian Hoffmann am 9.Tangermünder Marathon teil. Es ist mit 2150 Teinehmern die größte Laufveranstaltung der Altmark und eine der größten in Sachsen Anhalt und gleichzeitig der 2. Lauf der Landescupwertung.


Florian lief die Halbmarathonstrecke in 1:30:47,2 Std. und belegte den 25. Gesamtplatz und in seiner AK M30 den 6.Platz.


Volker Sieg vom Volkssport Aken (im Bild li.) benötigte dafür 1:49:55,3 Std. mit Platz 202 und belegte in der AK M 45 den 41.Platz.


Das war wieder eine super Leistung von Beiden, Klasse!!

20.03.2016 - 20. Blankenburger Regensteinlauf

Am Sonntag den 20.03.2016 nahmen unsere Läufer Birgit Ebert, Egbert Zabel, Sebastian Kupijaj und Florian Hoffmann am 20. Blankenburger Regensteinlauf, gleichzeitig 1.  Landes Cup Lauf - Sachsen Anhalt,  erfolgreich Teil. Bei kühlem Wetter war dies ein anstrengender Lauf über die  10 km bzw 14,3 km  Distanz. Unsere Teilnehmer belegten in Ihren Altersklassen wieder sehr gute Ergebnisse.


 Birgit belegte über 10 km mit 1:04:16 Std. den 5. Platz in der AK W55, Egbert lief ebenfalls die 10 km und belegte in der AK M60 mit 0:41:52 Std. den 1. Platz. Florian und Sebastian liefen die 14,3 km, Florian belegte in 1:02:28 Std. in der AK M 30 den 3. Platz und Sebastian  in 1:11:46 Std. in der AK M 40 den

 Allen hierfür herzlichen Glückwunsch für die klasse Ergebnisse. 

Georg konnte leider krankheitsbedingt nicht teilnehmen.

218. Lauf der Heidelaufserie in Halle am 06.03.2016

CFC Läufer mit erfolgreichen Saisonstart


Mit einem Kanonenschuss wurden die 400 Teilnehmer des 218. Heidelaufs am Sonntag, den 06. März in Halle auf ihre Wettkampfstrecken geschickt. Birgit Ebert, Florian Hoffmann und Georg Grohmann erzielten zum Saisonauftakt auf der glitschigen 5 km Runde gute Platzierungen. Nach dem Wintertraining konnten sie mit ihrer Laufeinteilung Leistungen erzielen, die in den kommenden Monaten auf persönliche Bestleistungen schließen könnten.   

Birgit belegte in der AK W55 mit 30:13 min. den 2.Platz ebenso wie Georg in der AK M70, der die 5 km in 29:54 min. meisterte. Florian konnte die Strecke in 19:38 min. absolvieren und belegte in der AK M30 den 1 .Platz .

05.03.2016 - 39. Haideburger Waldlauf in Dessau

Nr. 562 - Egbert beim 39. Haideburger Waldlauf

Der ESV Lokomotive Dessau e.V.  - Abt. Leichtathletik / Laufgruppe führte am 05. März 2016 den 39. Haideburger Waldlauf durch. Es wurden Strecken über 6 km, 11 km und der Halbmarathon angeboten.


Unsere Abteilung wurde durch Egbert Zabel vertreten.


Egbert lief die Halmarathon-Distanz und überquerte nach 1:23:35 Std als Erster die Ziellinie und belegte ebenfalls in seiner AK M60 den 1. Platz.

10.01.2016 - Offenen Hallenlandesmeisterschaften in Halle

CFC Germania 03 Teilnehmer auf dem Siegerpodest

Bei den diesjährigen Hallen-Landesmeisterschaften schafften es Florian und Sebastian auf das Siegerpodest.


Florian konnte seine gute Leistung erneut unter Beweis stellen.


Er wurde Hallen-Landesmeister über 3.000 m in der Altersklasse M30 und siegte in der persönlichen Bestzeit von 11:23,88 min.


Sebastian belegte in der Altersklasse M40 über die gleiche Distanz in 12:11,27 min den dritten Platz.

Super Jungs!

10.01.2016 - 36. Oranienbaumer Silvesterlauf

Birgit wurde in ihrer AK Zweite

Der Oranienbaumer SV Hellas 09 lud zum Silvesterlauf ein. Aber dieser findet schon seit etlichen Jahren erst eine Woche nach dem Jahreswechsel statt.


Zum 36. Mal traf man sich am 10. Januar 2016 an der Sportanlage "Am Waldhaus". Traditionell ging es über vier Runden (zehn Kilometer). Außerdem wurde ein 2,5-km-Jedermannslauf mit den Wertungen für Kinder/Jugendliche angeboten. Der Start erfolgte um 10 Uhr.


Auch Vertreter aus unserer Laufgruppe zählten zu den 169 Finishern über die 10 Kilometer.


Georg Grohmann (M70) überschritt die Ziellinie nach 1:04:29 Std und erreichte Platz 157 (AK-Wertung: Platz 7). 


Birgit Ebert (W55) benötigte für die 10 Km ebenfalls  1:04:29 Std und belegte ebenso wie Georg Platz 157 (AK-Wertung: Platz 2).

Auch alte Bekannte unserer Laufgruppe waren in Oranienbaum über 10 km mit am Start. So Dirk Heuberger (Volkssport Dessau) und Volker Sieg (Volkssport Aken). Dirk lief als 57ster in einer Zeit von 47:37 min über die Ziellinie (AK-Wertung M45: Platz 10) und Volker als 58ster in einer Zeit von 47:40 min (AK-Wertung M45: Platz 10).

Allen vier gilt unser herzlichster Glückwunsch für die erbrachten Leistungen.

31.12.2015 - 40. Magdeburger Silvesterlauf

Start und Ziel des 40. Magdeburger Silvesterlaufs befanden sich am Sportplatz Seilerwiesen im Stadtpark "Rotehorn". Dieser Silvesterlauf ist auf Grund seiner hervorragenden Organisation und einer weitestgehend vom Wetter unabhängigen Streckenführung Jahr für Jahr Anziehungspunkt für viele Läufer. Nicht nur Hobbyläufer, auch Spitzen-läufer, nutzen diese Gelegenheit zur Standort-bestimmung ihres Leistungsvermögens für die neue Saison.

Sebastian bei einem früheren Lauf

Traditionell konnten 3 Strecken gelaufen werden. 10 km für die Jahrgänge ab 1999 und älter, 5 km für die Jahrgänge ab 2003 und älter und die 1,5 km Strecke für die Jahrgänge ab 2004 und jünger.


994 Finisher aller Altersklassen liefen beim 40. Magdeburger Silvesterlauf 2015 durchs Ziel.


Unsere Laufgruppe wurde durch Sebastian Kupijaj vertreten. Es war für Sebastian, der schon mehrmals an diesem Event teilgenommen hatte, der erste Wettkampf nach einer längeren Verletzungspause. Er wollte diesen Lauf nutzen um festzustellen, ob er die neue Saison schmerzfrei planen kann. Im Feld der 10 km - Läufer konnte er gut mithalten und belegte in einer Zeit von 48:18 Minuten einen respektablen 18. Platz in seiner Altersklasse.


Der Lauf war für Sebastian eine gute Vorbereitung für die Landesmeisterschaft auf der Bahn am 10.01.2016.