CFC Germania 03 Köthen / Anhalt
Abt. Leichtathletik / Breitensport
Am 18.11.2017 führte der SV Stahl Thale den 50. Harzlauf in Thale durch. Zu diesem Lauf traten in diesem Jahr Florian Hoffman und Steve Erling an. Es standen unterschiedliche Distanzen zur Auswahl 6km, 11,5 km und 23 km. Florian und Steve haben sich für den Roßtrappenlauf XXL entschieden.
Gestartet wurde der Lauf im Kurpark von Thale dann ging es zum Waldkater und Katersteg, über die Bode und den Präsidentenweg ansteigend bis zum Hotel Roßtrappe. Auf diesem Streckenabschnitt galt es eine Höhendifferenz von ca. 280m zu überwinden. Dann die Chaussee bis zur Straßenkreuzung der Straße K 2365. Diese wird überquert und auf einem breiten Forstweg geht es in Richtung "Blauen Bruch" und vor dem ehemaligen Forsthaus Eggerode rechtsabbiegend an der Halde weiter durch den Thalenser Ortsteil Benneckenrode zurück nach Thale zum Kurpark.
Hier war für unsere Läufer aber noch nicht Schluss, denn zu diesem Zeitpunkt hatten sie erst die Hälfte Ihres Laufs absolviert. Also hieß es auf zur zweiten Runde. Auf der zweiten Runde war der Anstieg zum Roßtrappenhotel um einiges anstrengender als beim ersten Mal. Dafür war der Weg zurück nach Thale meistens abschüssig und man konnte sich etwas erholen.
Das angepeilte Ziel unter 2 Stunden zu bleiben haben unsere Läufer nicht ganz erreicht. Trotz allem können Sie auf Ihre erbrachten Leistungen stolz sein.
Florian wurde gesamt 15. und in der AK M30 mit einer Zeit von 2:03:07 Zweiter.
Steve wurde gesamt 18. und in der AK M40 mit einer Zeit von 2:03:50 Dritter.
Nancy Erling und Florian Hoffmann gingen beim 232. Heidelauf über die 5 km an den Start. Florian sammelte mit diesem Lauf wichtige Punkte für die Gesamtwertung 2017. Derzeit belegt er den 14. Platz in der AK M30. Nancy trat zum 1. Mal in Halle an.
Bei 8 Grad und leichtem Regen, war das Wetter nicht das Beste. Trotz alle dem war das Starterfeld über 5 km mit 286 Starterinnen und Starten beachtlich. Nach überqueren der Ziellinie bekamen die Teilnehmer passend zum Motto noch einen Pfannkuchen.
Ergebnisse :
Erling, Nancy AK W35 4. Platz 0:25:14 Std.
Hoffmann, Florian AK M30 1. Platz 0:20.01 Std.
Zu Beginn des Jahres starteten 1054 Läuferinnen und Läufer in den 26. NOVO NORDISK Landescup 2017. Es konnten sich letztendlich 121 Sportlerinnen und Sportler für den LC qualifizieren. Vier von Ihnen sind Mitglieder unserer Abteilung.
Um sich zu qualifizieren, galt es mindestens 4 von 10 Wertungsläufe zu absolvieren und max. 7 kamen davon in die Wertung.
Der Startschuss zum Landescup 2017 fiel am 05. März in Demker der letzte Lauf der Serie fand am 03. Oktober in Braunsbedra statt. Nach dem letzten Lauf ging es an die Auswertung. Die qualifizierten Sportlerinnen und Sportler wurden am 04.11.2017 nach Barby zur Ehrungsveranstaltung eingeladen. Hier wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 26. NOVO NORDISK Landescup 2017 für Ihre erbrachten Leistungen vom LVSA Präsident Gerry Kley und Vizepräsident und Laufwart, Andreas Broska, im würdigen Rahmen in der Barbyer Gaststätte `Zum Rautenkranz´ ausgezeichnet. Für ein kleines Kulturprogramm sorgte die Tanzgruppe des Barbyer Heimatvereines, und für die Stärkung der Läufer und Gäste stand ein warmes Buffet bereit. Nicht nur Läuferinnen und Läufer sondern auch Angehörige waren geladen. Unsere Mitglieder wurden von Nancy und Andre begleitet. Nancy war auch während der Läufe eine treue Begleiterin für unsere Starter. In Magdeburg ging sie sogar selbst auf die Stecke.
Folgende Ergebnisse konnten unsere Mitglieder erzielen:
- Egbert Zabel 1. Platz AK M60 7 Läufe 252 Punkte
- Steve Erling 1. Platz AK M40 7 Läufe 204 Punkte
- Florian Hoffmann 1. Platz AK M30 7 Läufe 199 Punkte
- Birgit Ebert 9. Platz AK W55 4 Läufe 101 Punkte
- Mannschaftswertung: 8. Platz 756 Punkte
Für Egbert war es der 11. Gesamtsieg, dabei gewann er 10x hintereinander von 2008 bis 2017.
Das Erreichte im nächsten Jahr zu verbessern, wird sicherlich schwer. Der 27. Landescup 2018 hat 12 Läufe. Es muss wieder an min. 4 Läufen teilgenommen werden. Max. kommen 8 Läufe in die Wertung.
Für unsere kleine Abteilung ein super Ergebnis. Herzlichen Glückwunsch!
Am 04.11.2017 fanden in Sangerhausen OT Grillenberg die LM im Crosslauf statt. Auf dem Gelände des Waldbades wurden auf einer anspruchsvollen 1 km Runde die Läufe in den einzelnen Altersklassen durchgeführt.
Für die Männer ging es über 5 Runden gesamt 5,1 km. Egbert Zabel nahm für unsere Abteilung am Crosslauf teil.
Es herrschte angenehmes sonniges Crosslaufwetter.
Egbert lief die 5 Runden in 20:06 min und wurde Landesmeister in der AK M60.
Großartige Leistungen von Egbert in den letzten Wochen - Glückwunsch zum Landesmeistertitel
Egbert Zabel startete für unsere Abteilung beim 26. Mainova Marathon in Frankfurt. Hier ging es auch um die Deutsche Meisterschaft im Marathon, wo Egbert den 4. Platz in seiner AK 60 belegte. Auch die Zeit von 02:58:55 Std. ist eine unglaubliche Leistung.
DM M60: 1. Rühlemann, Wolfgang 2:54:35 h
2. Dr. Eckes, Peter 2:56:48 h
3. Amborn, Ulrich 2:58:30 h
4. Zabel, Egbert 2:58:55 h
Diese Leistung ist nur durch ein stetiges Training und Teilnahmen an Wettkämpfen zu erreichen. Wir gratulieren Egbert zu diesem Super Ergebnis und freuen uns auch weiterhin seine Erfolge hier würdigen zu können. Egbert hat seinen Lauf in einem kurzen Beitrag zusammen gefasst, lest selbst was er schreibt:
Am Sonntag 29.10.2017 fand in Frankfurt/Main der 26. und somit älteste Stadtmarathon statt. Das angekündigte Sturmtief war auch hier zu spüren. Bei schwierigen Wetterbedingungen mit viel Wind und zeitweise starken Windböen gingen 14513 Läufer auf die Strecke. Es ging zum dritten Mal auch um die Deutsche Meisterschaft, auch für mich. Nach 13 Wochen Vorbereitung nach Trainingsplan lief ich meinen 25.Marathon. Es war mein letzter Lauf in der AK M60. Ich machte mir wenig Hoffnung auf einen Medaillenplatz, da einige gute von der M55 aufgestiegene Läufer gemeldet hatten. Es sollte wieder eine Zeit unter 3 Stunden werden und ich wollte ruhiger laufen. Das ging soweit gut bis km 35. Mein Kilometerschnitt lag bis dort bei 4:08 min/km. Rückblickend lag ich da noch auf Platz 2 in der M60. Dann bekam ich so langsam Probleme und wurde merklich langsamer. Die letzten 3 km waren nur noch Kampf. Ich war richtig blau. Letztendlich wurde ich noch von zwei Läufern überholt und belegte in der M60 Platz 4 ( Gesamt 201.)bei den Deutschen Meisterschaften in 2:58:55 h. Mein Ziel unter 3h zu laufen war aber geschafft. In der Gesamtwertung belegte ich den 8.Platz. Sieger in der M60 wurde ein Finne in unglaublichen 2:46:11h.
Gruß Egbert
Am Tag der deutschen Bundestagswahlen fand in Berlin der 44. BMW BERLIN-MARATHON statt. Unsere Abteilung war durch Florian Hoffmann vertreten. Es herrschten an diesem Tag schwierige Laufbedingungen auf Grund des Wetters. Zeitweiser Regen, keine Sonne und eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit machten es allen Läufern schwer. Beim diesjährigen BMW BERLIN-MARATHON gab es die Rekord-Meldezahl von 43.852 Läufern aus 137 Nationen. Auch die Zahl der Finisher von 39.101 Läufern ist eine neue Rekordmarke.
Florian hatte sich lange auf diesen Marathon vorbereitet und startete voller Ehrgeiz diesen Lauf. Eine gute Einteilung von Kräften, Ausdauer und der Zeit ist das wichtigste an solch einem Lauf. Er erzielte mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 12,12km/h eine Gesamtzeit von 03:32:17 Std. den 6068. Platz in der Gesamtwertung und in seiner AK 30 bedeutet dies der 1044. Platz. Florian arbeitet weiterhin an seinem Ziel die 3 Std. zu unterbieten, was ihm wohl auch bei einem der nächsten Marathons gelingen wird.
Glückwunsch zum sehr guten Ergebnis !!
Der SV Braunsbedra e.V. hat den 22. Geiseltalseelauf vorbereitet und am 03. Oktober durchgeführt. Mit einer Teilnahme von 537 Läuferinnen und Läufer wurde erstmals die 500er Marke geknackt. Im Rahmen dieses Laufevents wurden die landesoffenen Landesmeisterschaften im Halbmarathon des LVSA ausgetragen. 32 Läuferinnen und Läufer aus 13 Vereinen Sachsen-Anhalts absolvierten die Halbmarathon-Distanz zur Ermittlung der Landesmeistertitel.
Unsere Abteilung war mit vier Athleten vertreten – Jan Sieverding, Florian Hoffmann, Steve Erling und Egbert Zabel.
Landesmeister AK 30
Jan Sieverding
Landesmeister AK 60
Egbert Zabel
3. Platz AK 30
Florian Hoffmann
4. Platz AK 40
Steve Erling
Jan (AK M30) lief die „21,0975 Kilometer“ in einer Zeit von 1:21:29 Std und Egbert (AK M60) in 1:24:57 Std – beide wurden in ihren Altersklassen „Landesmeister im Halb-marathon 2017“.
Florian lief die Distanz in 1:28:10 Std und wurde in der AK M30 Dritter. Steve lief nach 1:36:33 Std über die Ziellinie und wurde in der AK M40 Vierter.
Ergebnisübersicht: (Auszug aus LADV.de)
LM Halbmarathon Senioren M30
1. / 4. 1004 Sieverding, Dr. Jan 1985 Cöthener FC Germania 03 1:21:29
2. /12. 1007 Hoffmann, Gerhard 1987 LG Merseburg 1:28:02
3. /13. 1003 Hoffmann, Florian 1986 Cöthener FC Germania 03 1:29:10
LM Halbmarathon Senioren M40
1. / 1. 1034 Löbel, Yves 1977 USC "O.v.Guericke" Magdeburg 1:15:40
2. / 7. 1006 Arnicke, Bert-Morten 1973 LAV Halensia 1:24:05
3. /14. 1024 Richter, Patrick 1974 SV 1885 Teutschenthal 1:31:09
4. /17. 1002 Erling, Steve 1977 Cöthener FC Germania 03 1:36:33
LM Halbmarathon Senioren M60
1. / 8. 1005 Zabel, Egbert 1953 Cöthener FC Germania 03 1:24:57
In der Mannschaftswertung bei den Männern belegten Egbert, Steve, Florian und Jan den 1. Platz in einer Gesamtzeit von 04:15:36 Std..
Unsere Läufer haben sich meisterlich geschlagen. Super Leistung Jungs und herzlichen Glückwunsch!
2017 fand bereits die fünfte Auflage des Schönebecker Drei-Brücken-Laufs über die Schönebecker Elbauenbrücke, die alte Elbbrücke (Ernst-Thälmann-Brücke) und die Saline-Brücke statt. Veranstalter war die Stadt Schönebeck (Elbe) und die Organisation übernahmen der Verein UNION 1861 Schönebeck e.V. sowie der Elbufer Förderverein Schönebeck e.V. (EUF). Mehr als 500 Läuferinnen und Läufer haben an diesem Lauf teilgenommen. Wie in den Vorjahren wurden Strecken über 6, 63 km sowie 13, 26 km angeboten.
Unsere Abteilung war mit Birgit Ebert, Steve Erling und Egbert Zabel am Start.
Birgit lief die 6,63 km in 39:04 min und belegte in ihrer AK W55 den 6. Platz.
Steve und Egbert liefen die 13,26 km Strecke. Steve überquerte die Ziellinie nach 56:50 min als Gesamtachtzehnter und wurde in seiner AK M40 Vierter.
Egbert lief in 52:55 min als Vierter durch das Ziel und belegte in der AK M60 den Ersten Platz.
Herzlichen Glückwunsch – Super Leistung!!!
Beim 19. Citylauf in Dessau traten Birgit Erbert, Nancy Erling und Florian Hoffmann für unseren Verein an. Alle drei nahmen die 10 km Strecke in Angriff. Bei Sonnenschein und 20 Grad war das sehr angenehm. Die Strecke führte unsere Läufer auf eine 2,5 km lange Runde durch die Innenstadt von Dessau. Diese Runde galt es 4-mal zu absolvieren.
Birgit belegte in der AK W55 mit einer Zeit von 1:00,12 Std. den 2. Platz. Nancy und Florian kamen nach 0:52:04 Std. ins Ziel. Nancy belegte in der AK W35 den 4. Rang und Florian in der AK M30 den 14. Rang. Für Florian war der Lauf nur ein Trainingslauf in Vorbereitung auf seinen bevorstehenden Marathon in Berlin. Es waren wieder super Ergebnisse für unsere Läuferinnen und Läufer.
Beim 25. Lauf über den gläsernen Mönch in Halberstadt traten für unsere Abteilung Birgit Ebert, Steve Erling und Egbert Zabel an den Start. Birgit lief 6 km. Steve und Egbert nahmen die 13 km in Angriff. Die Strecke ging wie jedes Jahr hauptsächlich auf Feld- und Waldwege entlang und bei ca. 5 km kam dann der Anstieg über 63 m der sich in 230 Stufen darstellt. Dies ist für jeden Läufer eine besondere Hürde. Es herrschte super Laufwetter was diese anspruchsvolle Strecke etwas leichter machte.
Birgit lief die 6 km in 0:38:39 Std. und belegte den 3. Platz in der AK W55.
Egbert belegte über 13 km den 1. Platz in der AK M60 mit 0:51:52 Std. und für Steve war es der 2. Platz in der AK M40 mit 0:56:11 Std.
Also wieder ein super Ergebnis für unsere Läufer!
Nach der Sommerpause trafen sich zum 230. Heidelauf (Honigbienenlauf) in Halle Georg Grohmann, Florian Hoffmann (nicht im Bild) sowie 2 Sport-freunde unseres Vereins, Rudi Mehl (Volkssport Aken) und Werner Bernert (FSV Köthen) um die 5 km Strecke in Angriff zu nehmen und Punkte für die Gesamtwertung zu sammeln.
Die Ergebnisse nach Altersklassen:
Hoffmann, Florian 1.Platz M30 0:20:34 Std.
Grohmann, Georg 3.Platz M70 0:31:49 Std.
Mehl, Rudi 6.Platz M65 0:34:55 Std.
Bernert, Werner 2.Platz M80 0:37:32 Std.
Am 13.05.2017 fanden die Deutschen Meisterschaften 10.000 m in Bautzen statt.
Im schönen Stadion Müllerwiese starteten um 15:45 Uhr die Altersklassen M60 bis M85. Egbert Zabel startete für unseren Verein.
Es herrschte sonniges warmes Wetter, doch zu warm für die Läufer.
In der M60 waren 6 Läufer am Start. Darunter Egbert.
Diesmal erreichte er den 4. Platz in 39:16,12 min.
Egbert ging es bei der Wärme etwas zu vorsichtig an, und das kostete ihm eine bessere Platzierung.
Trotzdem eine sehr gute Zeit, Glückwunsch Egbert!!
Bei leichtem Wind und Sonnenschein gingen am Sonntag Egbert Zabel, Jan Sieverding und Steve Erling bei den Landesmeisterschaften über 10.000 m an den Start. Im überschaubaren Starterfeld befanden sich 7 Läufer und 1 Läuferin. Als der Startschuss fiel, ging es auf die Reise. Die Läufer schenkten sich nichts.
Jan überquerte als Erster die Ziellinie mit einer Zeit von 37:07 min. Egbert kam als Dritter mit einer Zeit von 39:41 min ins Ziel. Den 8. Platz belegte Steve mit einer Zeit von 44:32 min. Somit ergaben sich nach Auswertung der Ergebnisse, dass Jan und Egbert Landesmeister in Ihrer AK wurden und Steve Vizemeister in seiner AK.
Florian Hoffmann und Steve Erling machten sich am Samstag auf den Weg zum 6. Lauf des Landescup nach Tauhardt. 576 Teilnehmer gingen über die verschiedenen Distanzen an den Start. Mit leichtem Nieselregen bis hin zu Sonnenschein zeigte sich das Wetter von allen Seiten. Für die Läufer waren die Bedingungen optimal.
Florian und Steve hatten sich für die 12,5 km Strecke entschieden. Diese führte die Läufer über Waldwege und Straße durch kleine Ortschaften. Die größten Herausforderungen jedoch waren die Anstiege, hier mussten die Läufer Höhenunterschiede von bis zu 80 m überwinden.
Am Ende konnten unsere Läufer positiv auf die Veranstaltung zurückblicken. Florian belegte mit einer Zeit von 53:11 min den 5. Platz in der AK M30 und Steve belegte in der AK M40 mit einer Zeit von 57:57 min den 2. Platz.
Herzlichen Glückwunsch euch beiden zu den sehr guten Ergebnissen!
Am Sonntag fand in Magdeburg der 5. Lauf des NOVO NORDISK Landescup statt.
4 Mitglieder unserer Abteilung nahmen an diesem Lauf teil. Unter Ihnen befanden sich Nancy Erling, Egbert Zabel, Florian Hoffmann und Steve Erling. Bei gutem Wetter und bester Laune gingen Sie auf verschiedenen Distanzen an den Start.
Nancy ging über 5,1 km an den Start und belegte mit einer Zeit von 26:38 min den 7. Platz in der AK W35.
Für die Männer standen 10,1 km auf dem Programm. Egbert kam nach 39:59 min ins Ziel und belegte in der AK M60 den
1. Platz. Florian benötigte für die 10,1 km 40:29 min belegte in der AK M30 den 8. Platz. Steve belegte den 7. Platz in der AK 40 mit einer Zeit von 43:52 min.
Der 39. Gommeraner Seenlauf an diesem Sonntag war gleichzeitig der 4. Lauf des NOVO NORDISK Landescup. Am Start waren hier, obwohl gestern 3 von ihnen schon in Naumburg die 10 km City-Lauf Runde in den Beinen hatten, Birgit Ebert, Florian Hoffmann, Egbert Zabel und heute neu dazugekommen Steve Erling. Das Wetter war heute wieder nicht zu warm aber dies stört ja beim Laufen nicht so. Somit konnten wieder wichtige Punkte für den Landescup gesammelt werden.
Die sehr guten Ergebnisse unserer Sportler konnten sich wieder sehen lassen. Nicht zu ver- gessen, wie oben schon erwähnt, waren es die 2. 10 km in 2 Tagen! Die bedeutete für Florian in der AK M30 mit 46:01 min den 5. Platz, für Egbert in der AK M60 mit 42:59 min den 1. Platz und für Steve in der AK M 40 mit 46:22 min den 4.Platz. Alle 3 liefen die 10,5 km.
Birgit lief die 4,9 km Strecke in 30:13 min und belegte in ihrer AK W55 den 7. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Ergebnissen an diesem Wochenende!!!
Am Samstag den 23. April traten Birgit Ebert, Jan Sieverding, Florian Hoffmann und Egbert Zabel beim 27. TWN City-Lauf in Naumburg über 10 km für unsere Abteilung an den Start.
Hier konnten sie bei kühlem aber trockenem Wetter wieder sehr gute Platzierungen in ihren Altersklassen erzielen. Auch die dazu gelaufenen Zeiten konnten sich sehen lassen. Somit konnte Florian seine 10 km endlich unter 40 Minuten laufen.
Jan belegte in der AK M30 in 36:25 min den 2. Platz, bei Florian waren es beim 3. Platz in der AK M30 39:24 min, Egbert sicherte sich wieder mal den 1. Platz in der AK M60 in einer super Zeit von 38:54 min und Birgit erlief sich in der AK W55 in 58:35 min den 2. Platz.
Am Sonntag den 09.04.2017 startete Egbert Zabel in Hannover beim 27. HAJ Hannover Marathon in der Halbmarathon-Klasse. Dies ist das größte Laufevent Niedersachsens.
Bei sehr schönen sonnigen Wetter belegte Egbert wieder eine sehr gute Platzierung in seiner Altersklasse bei einem sehr starken Starterfeld.
Egbert belegte in einer super Zeit von 1:24:26 Std den 5. Platz in seiner AK M60.
Wir gratulieren Egbert zu diesem hervorragenden Ergebnis!
Egbert schrieb hierzu:
Am Sonntag bei sonnigem Wetter, fast zu warm, erfolgte um 11:15 Uhr in Hannover der Start zu den DM im Halbmarathon. Insgesamt liefen ca. 5000 davon 425 die DM.
In der M60 waren 205 Läufer am Start, davon 33 in der Wertung Deutsche Meisterschaft. In meinem letzten Jahr in der M60 machte ich mir nicht viel Hoffnung auf einen Podestplatz. Am Start waren mit Hugo Mann und Siegfried Haas die Saisonbesten.
Sie machten den Sieg auch unter sich aus. Mann siegte in 1:22:35 h knapp vor Haas in 1:22:50 h.
Ich versuchte gleichmäßig mit 4 min/km zu laufen. Das gelang mir sehr gut.
Die 10km ging ich in 39:46 min an und konnte mein Tempo bis ins Ziel halten. Mit guten 1:24:26 h belegte ich den 5. Platz. Bei der Vielzahl von Läufern hatte ich keinen Kontakt zu den anderen Läufern meiner Altersklasse. Zu Platz 3 fehlten nur 37 Sekunden.
Gruß Egbert
Florian Hoffmann fuhr, mit den Sportfreunden Ines Szymanek, Volker Sieg (beide Volkssport Aken) und Dirk Heuberger aus Dessau-Roßlau, am Sonntag nach Tangermünde, um beim Avacon Halbmarathon zu starten. Start und Ziel ist jeweils die Hafenpromenade in Tangermünde. Der Weg führt über den Elberadweg, durch die Elbauenlandschaft, an Pferdekoppeln vorbei und dabei durch die Ortschaften Schelldorf (Wendepunkt), Buch und Bölsdorf. Das Wetter war super und alle waren mit ihren Ergebnissen zufrieden.
Florian belegte mit einer sehr guten Zeit von 1:30:51,4 Std den 2. Platz in seiner AK M30, der den 20. Platz in der Gesamtwertung darstellt.
Platzierungen von Dirk, Volker und Ines:
56. Platz Heuberger, Dirk M45 13. Platz 1:37:34,5 Std.
84. Platz Sieg, Volker M45 18. Platz 1:39:33,8 Std.
143. Platz Szymanek, Ines W45 33. Platz 2:20:21,1 Std.
Wir gratulieren allen Läufern zu Ihren hervorragenden Ergebnissen!!
Am Sonntag traten zum 21. Blankenburger Regenstein- Lauf, gleichzeitig der 2. Lauf des NOVO NORDISK Landescup, 4 Läufer aus unserer Abteilung an.
Birgit Ebert, Egbert Zabel, Steve Erling und Florian Hoffmann ließen sich auch von den widrigen Wetter-bedingungen (Regen) nicht abhalten die 9,5 km bzw.
13,9 km Strecken in Angriff zu nehmen.
Insgesamt waren 605 Teilnehmer am Start, was wieder ein neuer Rekord für den SV Lokomotive Blankenburg 1949 e.V., der diesen Lauf organisierte, darstellt.
Birgit lief die 9,5 km in einer Zeit von 1:06:47 Std und belegte in der AK W55 den 8. Platz. Unsere Männer nahmen sich die 13,9 km vor. Hier belegte Egbert in der Zeit von 1:01:13 Std den 1. Platz in der AK M60, Florian belegte in 1:02:33 Std den 8. Platz in der AK M30 und Steve in 1:12:47 Std in der AK M40 ebenfalls den 8. Platz.
Herzlichen Glückwunsch zu den sehr guten Ergebnissen !!
Egbert Zabel und Florian Hoffmann beteiligten sich heute beim 1. Lauf der Landes Cup Serie Sachsen-Anhalt in Demker. Es herrschte gutes Laufwetter zum 5. Süppling-Cross-Lauf. Auf den hier angebotenen Strecken nahmen insgesamt 460 Läufer teil. Die Strecke ist flach und gut zu laufen, nur der Gegenwind am Anfang störte.
Egbert und Florian hatten sich für den Halbmarathon entschieden und konnten mit ihren Platzierungen schon die ersten Wertungspunkte für sich verbuchen.
Egbert belegte in der AK M60 den 1. Platz mit 1:28:32,5 Std und Florian in seiner AK M30 den 4. Platz mit 1:35:34,3 Std.
Gratulation zum Super Start ins neue Laufjahr!
Am 08.01.2017 lud wie in den Jahren zuvor, der Oranienbaumer SV Hellas 09 zum Silvesterlauf ein. Dieser findet immer erst eine Woche nach dem Jahreswechsel statt.
Zum 37. Mal traf man sich am Sonntag an der Sportanlage "Am Waldhaus". Traditionell ging es über vier Runden (10 km). Der Start erfolgte pünktlich um 10 Uhr. Weiterhin wurde eine 2,5 km Laufstrecke und eine 5 km Strecke für Walker angeboten.
Birgit Ebert, und eine Sportfreundin vom Volkssport Aken - Ines Szymanek, nutzten diesen Lauf zur Vorbereitung auf die Saison 2017. Im verschneiten Gelände „Am Waldhaus“ in Oranienbaum konnten sie auf eisigem Untergrund eine gute Zeit erzielen. Durch die sehr gute Betreuung von "Trainer André“, schafften sie ihre geplante Zielzeit über die 10 km Strecke.