CFC Germania 03 Köthen / Anhalt
Abt. Leichtathletik / Breitensport
in den Wintermonaten unter Flutlicht
Donnerstag, 18.00 Uhr
oder nach Absprache mit der Laufgruppe
Am 23.11.2018 beging die Abteilung Leichtathletik und Breitensport Ihre Jahresabschlussfeier in der Gasstätte am Stadion. Nachdem alle Mitglieder und geladenen Gäste eingetroffen waren, nutzte Steve die Gelegenheit das Jahr 2018 Revue passieren zu lassen und sich für das geleistete zu bedanken.
Im Jahr 2018 ist es der Abteilung wieder gelungen, viel sportliche Events für die Stadt Köthen und Ihre Bürger auf die Beine zu stellen. Begonnen wurde im Januar mit den Winterlaufserie daran schloss sich der Köthener Energie-Cup an. Der Frühjahrslauf in Edderitz wurde 2018 natürlich auch wieder angeboten. Die Highlights des Jahres wurden mit dem 13. City Lauf und dem 28. Partnerstädtelauf begangen.
Nicht nur in Köthen nein auch in ganz Deutschland sind Mitglieder der Abteilung zu verschiedenen Sportevents angetreten. Einer der erfolgreichsten Vertreter 2018 war Egbert Zabel. Es gelang Ihm in diesem Jahr 4 Deutsche Meistertitel über verschiedene Distanzen zu gewinnen.
Eine der fleißigsten Läuferinnen war Ines Szymanek sie nahm am mehr als 20 Läufen vom Spreewald bis nach Quedlinburg teil.
Florian von der Weiden und Steve Erling gingen beim 17. Mitteldeutschen Marathon an den Start.
Nicht nur in Deutschland nein auch in Italien ging einer unserer Läufer an den Start. Sebastian Kupijaj nahm in Venedig erfolgreich am Marathon teil.
Im Landescup Sachsen-Anhalt waren 7 unserer Mitglieder sehr aktiv. Es gelang Ihnen, den 9.Platz in der Mannschaftswertung zu erzielen. In den Altersklassenwertungen erreichte Birgit Ebert den 3. Platz, Ines Szymanek und Nancy Erling den 4. Platz, Egbert Zabel den 1. Platz, Florian von der Weiden den 2. Platz, Steve erling den 3. Platz und Sebastian Kupijaj den 4. Platz.
Beim 7. Mauerweglauf in Berlin waren wir auch vertreten. Wir gingen mit 2 Mannschaften an den Start. Hier belegte die 4er Mannschaft den 5. Platz und die 10 er Mannschaft den 10. Platz.
2018 stand nicht nur laufen auf dem Programm, denn einige Sportlerinnen und Sportler wollten das Deutsche Sportabzeichen ablegen. Dies schafften Manuela Damasch, Birgit Ebert, Anne Kühne, Ines Szymanek, Leonie Lockau, Stefan Damasch und Fred Böttcher.
Die Vorerkundung der Laufstrecke nach Lüneburg für 2019 wurde am 19.08.2018 durch Georg Grohmann, Frank Scheming und Volker Sieg mit dem Rennrad durchgeführt.
Zum Schluss bedankte sich Steve bei dem Administrator unserer Internetseite Gerald Pfeil. Er dankte ihm für die vielen Stunden die er bei der Pflege und Aktualisierung der Seite zubrachte und überreicht Gerald ein Präsent als Anerkennung seiner Arbeit.
Jetzt wurde das Büfett eröffnet und der gemütliche Teil der Feier begangen. Bei gutem Essen und dem einen oder anderem Gläschen zu trinken führte man Gespräche und setzte sich Ziele für 2019.
Auch in diesem Jahr lud der Leichtathletikverband Sachsen-Anhalt zur Ehrungsveranstaltung des 27. NOVO NORDISK Landescup 2018 ein. Wie im letzten Jahr wurde die Veranstaltung im Rautenkranz in Barby durchgeführt.
Der Laufwart und Vizepräsident des LVSA Andreas Broska führte durch den Abend. Zu Beginn der Veranstaltung wurden Sportler geehrt, die 2018 Erfolge bei Europameisterschaften erzielt haben. Im Anschluss wurde die Ehrung der Teilnehmer des Landescup durchgeführt. In diesem Jahr mussten mindestens 4 von 12 Läufen absolviert werden, um in die Wertung zu kommen. Der Startschuss fiel am 25.03.2018 in Demker der letzte Lauf fand am 28.10.2018 in Tangerhütte statt.
Zu Beginn des Landescups starteten wir mit 3 Läuferinnen und 5 Läufern unserer Abteilung. Georg Grohmann musste auf Grund einer Verletzung leider aussteigen. Somit kamen wir mit 3 Läuferinnen und 4 Läufern in die Abschlusswertung. Trotz der geringen Anzahl an Läuferinnen und Läufern, im Gegensatz zu anderen Vereinen im Landescup, konnten wir 2018 wieder hervorragende Ergebnisse erzielen.
Birgit Ebert | 3. Platz | AK W55 | 8 Läufe | 200 Punkte |
Ines Szymanek | 4. Platz | AK W45 | 11 Läufe | 204 Punkte |
Nancy Erling | 4. Platz | AK W40 | 6 Läufe | 178 Punkte |
Egbert Zabel | 1. Platz | AK M65 | 7 Läufe | 252 Punkte |
Florian v.d. Weiden | 2. Platz | AK M30 | 9 Läufe | 244 Punkte |
Sebastian Kupijaj | 4. Platz | AK M40 | 9 Läufe | 214 Punkte |
Steve Erling | 3. Platz | AK M40 | 9 Läufe | 231 Punkte |
Mannschaftswertung | 9. Platz | 1523 Punkte |
Für Egbert war es der 12. Gesamtsieg in seiner Altersklasse, dabei gewann er 11x hintereinander von 2008 bis 2018.
Im Anschluß an die Ehrungen der Läuferinnen und Läufer wurde natürlich wieder genüsslich gegessen, getrunken und getanzt.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern, die für unsere kleine Abteilung wieder Großes erreicht haben!
Am 11.11.2018 nahm Ines am Benefizlauf für die Sporttherapie krebskranker Kinder "Laufen geht immer" im Leipziger Palmengarten über die 10 km teil. Der Erlös des Laufes wurde komplett für die Arbeit mit krebskranken Kindern gespendet. Es kamen über 5000 Euro zusammen und groß war die Unterstützung durch Beifall und Zurufen sowie Musik von Zuschauern für die Läufer .Mann merkte hier war jeder mit Herz dabei und auch der letzte Läufer wurde gebührend empfangen durch einen Moderator eines Musiksenders.
Bei früh frischen 3 Grad ging es los zum letzten Cup Lauf diesen Jahres. Steve, Egbert, Birgit, Nancy und Ines wollten nochmals wertvolle Punkte erkämpfen, auch wenn es bei manch einem eher Einsatz aus Freude am Laufen und dem Miteinander war, da nicht mehr viel rechnerisch möglich war. Egbert schaffte wieder den 1.Platz in seiner AK und auch Nancy konnte sich über einen hart erkämpften 2.Platz freuen. Wir trafen wie immer auch noch andere Laufbegeisterte aus Köthen und Umgebung und so ging der Lauf in lustiger Runde zu Ende.
Egbert | M65 | 1. Platz | 0:42:05,9 Std. | 10,3 km |
Steve | M40 | 6. Platz | 0:44:21,0 Std. | 10,3 km |
Nancy | W40 | 2. Platz | 0:27:28,0 Std. | ..5,4 km |
Birgit | W55 | 7. Platz | 0:33:19,8 Std. | ..5,4 km |
Ines | W45 | 12. Platz | 0:34:30,0 Std. | ..5,4 km |
Am Abend des 27.10.2018 fand der 11.Sportlerball 2018 des Kreissportbundes statt.
Hier wurden die Ehrungen der besten Sportler des Landkreises und von langjährigen Funktionären und Übungsleitern vorgenommen.
Durch die Veranstaltung führte die Moderatorin Conny Marquart.
Nach einleitenden Worten von Präsident Helmut Hartmann und dem Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse Markus Klatte wurde das Büfett eröffnet.
Zur Untermalung gab es Tanzeinlagen vom Wolfener Ballett. Im Anschluss ehrte Conny Marquart mit 17 Laudationes die besten Sportler in den Olympischen und Nichtolympischen Sportarten.
In den olympischen Sportarten wurden Tom Laske - Boxen- Jens Kaden und Egbert Zabel – Leichtathletik- als Sportler des Jahres 2018 geehrt.
Wir gratulieren Egbert zum " Sportler des Jahres 2018" (mit 4x Deutscher Meister und 2x Landesmeister in 2018)
Am 21.10.2018 ging es für Ines Szymanek (im Bild mit Sportfreundin Gaby Patrunky aus Aken) in Magdeburg auf die 10 km Strecke.
Landschaftlich schön am Elbauenpark und der Elbe entlang. Angefeuert vom Radiosender und einigen Zuschauern gingen über 1500 Läufer bei 12 Grad an die 10 km Strecke.
Ines belegte hier den 54. Platz in der AK W45 in einer Zeit von 1:04:25 Std.. Jeder bekam wieder eine Medaille und eine Urkunde.
Florian v.d. Weiden und Steve Erling gingen beim Marathon an den Start. Egbert Zabel startete im Halbmarathon.
Der Marathonstart erfolgte in Leipzig und das Ziel war auf dem Markt in Halle.
Es war der erste Marathon von Steve. So liefen Steve und Florian die gesamte Strecke zusammen.
Bei schönem Wetter kamen beide gemeinsam ins Ziel. Florian wurde 21. in der AK M30 (gesamt 93.) mit 3:54:57 Std. und Steve wurde 15. in der AK M40 (gesamt 94.) mit 3:54:59 Std..
Start und Ziel beim Halbmarathon waren auf dem Markt in Halle. Am Anfang eine gut zu laufende Strecke über die Peißnitzinsel, Dölauer Heide und den Weinbergwiesen. Die letzten Kilometer durch die Stadt mit stellenweise Kopfsteinpflaster und vielen Richtungswechseln war nicht optimal.
Egbert gewann den Halbmarathon in der AK M65, nur 10 Tage nach Braunsbedra, wieder mit einer guten Zeit von 1:27:29 Std..
Glückwunsche zu den Ergebnissen, vor allem Steve zum Marathondebüt.
Birgit Ebert und Ines Szymanek fuhren am 7.Oktober nach Kütten zum 14. Petersberglauf. 13 Grad, kalter Wind und natürlich ein steiler Anstieg waren vor Ort gegeben. Die Strecke verlief in einer landschaftlich schönen, überwiegenden, Waldstrecke.
Birgit und Ines liefen die 10 km in einer gemeinsamen Zeit von 1:08:58 Std., was für Ines in ihrer AK W45 den 4. Platz und für Birgit in ihrer AK W55 den 5. Platz bedeutet.
Egbert | M65 | 1. Platz | 01:28:00 Std. | Halbmarathon |
Florian | M30 | 5. Platz | 01:30:55 Std. | Halbmarathon |
Birgit | W55 | 6. Platz | 01:17:36 Std. | 11,5 km |
Ines | W45 | 10. Platz | 01:17:37 Std. | 11,5 km |
Am Feiertag, den 3.10.2018, fand der 11. Landescuplauf in Braunsbedra statt. Unsere Mannschaft bestand heute aus Birgit Ebert, Ines Szymanek, Florian v. d. Weiden und Egbert Zabel. Florian und Egbert absolvierten den Halbmarathon ,Birgit und Ines schafften sich an der 11,5 km Strecke. Die Sonne schien zwar teilweise, aber der Wind war sehr heftig und viele Läufer waren schon mit Mützen unterwegs. Es mussten bei der 11,5 km Strecke auch 2 steile Anstiege bezwungen werden, auf den letzten km herrschte böiger Gegenwind bis ins Ziel. Florian und Egbert hatten den Kurs auf dem Damm zu bewältigen. Wieder konnten einige wichtige Punkte für die Wertung erkämpft werden.
Bei der Wertung Landesmeisterschaft belegte Florian den 2. Platz und Egbert wurde Landesmeister in ihren AK.
Bei 13 Grad, leichtem Regen und Wind starteten Egbert, Birgit und Ines zum 20. Dessauer Citylauf. Ines begleitete zuerst Ihre Tochter auf der 4 km Strecke und konnte dort den 3. Platz in der AK W45 erreichen. Im Anschluss fand der 10 km Hauptlauf statt. Dort starteten alle 3 und Egbert überzeugte wieder mit einem souveränen 1. Platz in der AK M65, Birgit erreichte den 5. Platz in ihrer AK W55 und Ines den 8. Platz in der AK W45.
Im Anschluß an den 10 km Lauf gab es ein Funktionsshirt und einen kleinen Rucksack.
Text: Ines Szymanek
Birgit Ebert und Ines Szymanek starteten beim 4. 7-Seen-Lauf in Sandersdorf am 08.09.2018. Dort gingen beide für die 10 km an den Start. Es waren in diesem Jahr über 500 Starter in verschiedenen Distanzen gemeldet (Rollstuhl 0,4 km, 3 km-Freizeitlauf, Radfahren und Handbike 36 km, Halbmarathon und 10 km).
Birgit belegte mit einer Zeit von 01:11:10 Std. über 10 km den 4. Platz in der AK W55 und Ines benötigte für die 10 km 01:11:21 Std. was den 10. Platz in der AK W45 bedeutet.
Zum Abschluss gab es dann ein Foto mit dem diesjährigen Ehrengast Waldemar Cierpinski!
Unser 3-facher deutscher Meister in der AK M65, Egbert Zabel, sicherte sich bei den Deutschen Meisterschaften über 10km Straßenlauf in Bremen am 02.09.2018 den 4. Titel in diesem Jahr. Egbert lief die 10 km in einer Spitzenzeit von 39:13 Min.
Die letzte DM der Saison wurde am 02.September in Bremen über 10km Straße durchgeführt.
Start und Ziel waren vor dem Bremer Weserstadion. Die Strecke lag auf der Deichstraße vor dem Stadion. Es war eine schnelle gerade Strecke mit vier Wendepunkten.
Bei sonnigen 18° und leichtem Wind erfolgte der Start 11:15 Uhr mit den Frauen und den Männern ab AK M50.
Nach schnellem Start pendelte ich mich auf 3:55min/km ein. Nach zwei Kilometern hatte ich die Führung in meiner AK M65 übernommen. An den Wendepunkten konnte man seine Position im Feld so gut kontrollieren.
Auf den Startnummern (Brust und Rücken) stand die AK. Das erleichterte die Sache.
Die 5km durchlief ich in 19:30min, ich war im Soll. Die Konkurrenz lag da schon 39 Sekunden zurück.
Im Ziel blieb die Uhr bei 39:13min/ 39:07min (brutto/netto) stehen. Das war mein 4. Deutscher Meistertitel in diesem Jahr.
Zweiter wurde Heinz Lorbach in 41:18min und Dritter Rainer Müller in 42:11min.
Gruß Egbert
Wir gratulieren Egbert zu den großartigen Ergebnissen, eine sehr starke Leistung!!
Beim 26. Zeitzer Stadlauf, gleichzeitig der 10. Lauf im Landescup 2018, gingen Ines Szymanek, Egbert Zabel, Steve Erling, Sebastian Kupijaj und Florian Hoffmann an den Start.
Ines lief die 5,4 km in 32:14 Min. und belegte in der AK W45 den 8. Platz.
Die Männer entschieden sich für die 10,8 km und belegten sehr gute Plätze. Egbert belegte mit 43:08 Min. in der AK M65 den 1. Platz. Jeweils den 2. Platz belegten Steve in der AK M40 mit 45:18 Min. und Florian in der AK M30 in der Zeit von 42:12 Min.. Für Sebastian war es ein guter 4. Platz in der AK M40 und er benötigte für die Strecke 45:42 Min..
Eine super Leistung, die sich im Gesamtergebnis wiederspiegelt.
Am 24.03.2018 fuhr Ines Szymanek nach Ortrand um am 9. Schneeglöckchenlauf teilzunehmen. Dort traten, als neuer Teilnehmerrekord, 3.387 Sportler an um auch bei niedrigen Temperaturen die verschiedenen Strecken zu laufen. Ines lief die 15 km Strecke und erreichte mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 9,46 km/h in 01:35:11.937 Std. das Ziel. Dies bedeutet in ihrer AK W45 den 32. Platz.
Bei anfangs 2 Grad und während der 15 km steigend auf 11 Grad ging es auf einer landschaftlich schönen Strecke durch den Wald und an kleine Wohnsiedlungen vorbei, unterwegs gab es tolle Verpflegungspunkte und eine Kapelle im Wald. Der Einlauf erfolgte in der grossen Seelenbinderhalle. Überall ein Gebimmel, denn die Schneeglöckchenmedailien bimmelten richtig laut. Kurzum super organisiert und ein Event dort in der Region moderiert durch Addi.
Ines Szymanek
Am Sonntag den 18.03.2018 nahm Ines Szymanek, für den CFC Germania 03, in Dresden am 28. Internationalen Karstadt sports Citylauf teil.
Ein paar Zeilen zum ersten Wettkampf 2018 von Egbert Zabel:
Am 10.03.2018 fand in Ohrdruf die DM im Crosslauf bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen statt.
Auf den Grasflächen am Goldberg befand sich eine anspruchsvolle Rundstrecke, die mehrmals durchlaufen werden musste. Es ging los ab 10:15 Uhr mit den Altersklassen und endete 16:00 Uhr mit den Männern auf der Langstrecke.
Ich startete über 5,2 km um 10:15 Uhr mit der AK M60 bis M90 Männer und den W50 bis W90 Frauen.
Es war schwer den Laufrhythmus zu finden. Ständige Richtungswechsel, kleinere Anstiege und dazu Hindernisse, wie Gräben und Strohballen sorgten für ständige Abwechslung.
In meiner neuen AK 65 waren 15 Läufer gestartet. Die Läufer mit Spikes hatten einen Vorteil, denn von Runde zu Runde wurde der Rasen immer tiefer und rutschiger. Ich konnte mich im vorderen Feld behaupten und wurde in 21:38 min Zweiter in der M65.
K.-D. Grabowski nutzte seinen Vorteil mit Spikes zu laufen und gewann in 21:08 min. Dritter wurde Manfred Dormann in 21:56 min.
Gruß Egbert
Heute nahm Ines Szymanek am 16. Frostwiesenlauf in Burg (Spreewald) teil.
Ines lief die 10 km Strecke. Da es ein Erlebnislauf ist, erfolgt hier keine Zeitmessung. Ines lief die 10 km in einer Zeit unter einer Stunde und es gab im Anschluß noch ein Gespräch mit Foto mit dem allseits bekannten "Adi".
Ines schrieb:
"Bei 3 Grad und anfangs Sonnenschein war ich im schönen Spreewald über 10km zum Frostwiesenlauf unterwegs. Der Lauf war bestens organisiert vom Parken bis zur Verpflegung und flach gehalten. Landschaftlich herrlich an den Kanälen und Höfen vorbei. Mit dem guten Mittelfeld kam ich mit einer Stunde ins Ziel und hatte dort auch Gelegenheit mit Adi aus "Mach mit ,mach's nach, mach's besser" ein paar Worte zu wechseln."
Liebe Grüße Ines
Adi = Gerhard "Adi" Adolf = war der "Vorturner" der DDR, moderierte 333-mal „Mach mit, mach's nach, mach's besser“ im TV.
2017 wurde Adi 80 Jahre alt und ist immer noch fit wie ein Turnschuh.
Beim 38. Silvesterlauf in Oranienbaum, der am Sonntag, den 07. Januar 2018 durchgeführt wurde, starteten 8 Läufer unseres Sportvereins auf der 10 km Strecke. Aus dem Trainingsablauf heraus, war es ein erster Test zur Standortbestimmung für die kommenden Läufe in diesem Jahr. Der 2,5 km Rundkurs verlangte von allen Teilnehmern hohe Aufmerksamkeit; da die Laufstrecke durch den Regen teils zur Crossstrecke wurde. Jan und Florian Erkämpften sich ein Platz auf dem Siegerpodest. Nancy verpasste mit ihrem beherzten Lauf knapp ihre persönliche Bestzeit. Steve und Sebastian liefen ein starkes Rennen und ihre Ergebnisse zeigen einen Aufwärtstrend zur weiteren Leistungssteigerung. Ines und Birgit erreichten mit ihren Zeiten einen guten Stand der Saisonvorbereitung. Georg versuchte mit gesundheitlichen Einschränkungen die Strecke durchzulaufen.
Ergebnisse:
1. Platz M30 Jan Sieverding 37:23 min.
2. Platz M30 Florian Hoffmann 40:59 min.
6. Platz W40 Nancy Erling 54:40 min.
8. Platz M40 Steve Erling 44:31 min.
11. Platz M40 Sebastian Kupijaj 45:17 min.
10. Platz W45 Ines Szymanek 1:01:38 h
7. Platz W55 Birgit Ebert 1:03:55 h
4. Platz M70 Georg Grohmann 1:06:38 h
Eine gute Mannschaftsleistung zu Beginn des Jahres 2018
Bei warmen 27 Grad ging es gemeinsam mit Walkern und Nordic Walkern früh 10 Uhr an den Start. Den steilen Berg musste man schon zur Anmeldung zu Fuß bezwingen und da ahnte man schon, dass dies ein harter Brocken würde. Gut motivierten die Sprüche auf dem Asphalt. Insgesamt ein gut organisier-ter Lauf auf Asphalt, aber auch Wald und Wiesenwege.
Birgit Ebert, Ines Szymanek, Nancy Erking , Egbert Zabel, Steve Erling, Sebastian Kupijaj und Florian Hoffmann reisten am 03.06.2018 nach Magdeburg um am 39. Hopfengarten Pokallauf teilzunehmen. Organisiert wurde dieser wieder vom HSV Medizin Magdeburg. Angeboten wurden Läufe über 800 m, 2,4 km, 5,1 km und über 10,1 km. Birgit, Ines und Nancy nahmen die 5,1 km in Angriff, wobei Egbert, Steve, Sebastian und Florian auf die 10,1 km Strecke gingen. Die Zeiten konnten sich wieder sehen lassen, was sich auch im Mannschaftsergebnis wiederspiegelte. Dort erreichten unsere Läufer einen super 2. Platz.
Nancy | W40 | 7. Platz | 25:36,3 Min. |
Ines | W45 | 13. Platz | 29:37,9 Min. |
Birgit | W55 | 5. Platz | 38:58,6 Min. |
Egbert | M65 | 1. Platz | 39:37,6 Min. |
Florian | M30 | 2. Platz | 40:00,1 Min. |
Steve | M40 | 9. Platz | 43:08,4 Min. |
Sebastian | M40 | 11.Platz | 45:11,2 Min. |
Mannschaft | 2.Platz | 2:58:00,4 Std. |
Ines schrieb hierzu:
Zum Glück war es zum nächsten Cup Lauf etwas angenehmer mit 21 Grad, dafür während des Laufes aber auch drückend. Heute war es ein überwiegender Asphaltlauf, da sich die Strecke innerhalb einer Wohnsiedlung befand. So hatten auch einige Anwohner Gelegenheit uns zu bestaunen und manche feuerten auch an. Besonders beliebt war der Lauf bei vielen Schulkindern aus der Region. Egbert konnte wieder mit einer Topzeit den ersten Platz in seiner AK erlaufen und Florian bekam für den 2. Platz nicht nur die Urkunde sondern auch ein Spezialbier sowie eine Rose. Danach wollten wir uns eigentlich auf den Heimweg machen und waren völlig erstaunt ,dass wir dann den 3.Platz in der Mannschaftswertung des heutigen Cup Laufes erreicht hatten. Endlich hatte jeder ein eigenes Bier ....Einen Grund zum Anstoßen gab es sowieso ,hatten wir doch ein Geburtstagskind mit im Team.
Am 6. Landescup-Lauf, dem 39. Quedlinbuger Waldlauf am 13.05.2018, nahmen für unsere Abteilung Birgit Ebert, Ines Szymanek, Steve Erling, Florian Hoffmann und Sebastian Kupijaj teil.
Die Frauen liefen den Mathilden-Lauf mit 5,6km Gesamtlänge und bei den Männern war es der König-Heinrich-Lauf mit 14,3km Gesamtlänge.
Bei strahlenden 23 Grad ließ es sich selbst Waldemar Cierpinski nicht nehmen den Start des Quedlinburger Waldlaufes anzusagen. Das Gelände war von sandig bis mit Wurzeln durchsetzt ,die einige zum Stolpern brachten und auch Schotterwege waren inclusive. Unsere Mannschaft konnte wieder weitere Punkte erkämpfen. Für alle gab es im Anschluss eine pinke Plastikmedaille und für alle Frauen eine Rose zum Muttertag.
Egbert Zabel nahm für unseren Verein am 12.05.2018 an den Deutschen Meisterschaften im 10000 m Lauf in Pliezhausen teil. Dort holte sich Egbert den 3. Deutschen Meister Titel in seiner AK M65 innerhalb von 5 Wochen und dies in einer super Zeit von 39:14,23 min.
Wir gratulieren Egbert zu diesen fabelhaften Ergebnissen, wie machst Du das nur.
Lest nun den Bericht von Egbert:
Am 12.05.2018 fanden die Deutschen Meisterschaften über 10 000m im Schönbuchstadion Pliezhausen statt.
Pliezhausen liegt etwa 30km hinter Stuttgart, also 510 km von Gröbzig.
Am Samstag 07:00h ging es los. Gegen Mittag erreichte ich das Stadion. Startzeit für die AK M60 bis M85 war 14:45 Uhr.
Das Wetter, wie schon bei den vergangenen Meisterschaften viel zu warm, bis 25° und leichter Wind. Vor uns mussten schon die Seniorinnen laufen. Wir Alten können ja bei Hitze laufen, wir können das ab. Die Elite durfte ab 19:00 Uhr starten. Der DLV sollte mal darüber nachdenken!
In der AK M65 hatten nur 3 Läufer gemeldet. Also eine Medaille war mir sicher.
Ich hatte mir vorgenommen Landesrekord zu laufen und wollte dann sehen für welchen Platz das reichen würde.
Bauknecht hatte mit einer 38:10min gemeldet. Mal sehen, ob er diese Zeit hier bestätigen kann. 14:45 Uhr Start.
Ich konzentrierte mich auf Bauknecht und Lippold den dritten Läufer in der M65. Lippold blieb gleich zurück. Ich blieb 5 Runden an Bauknecht dran, ließ ihn dann aber ziehen. Das Tempo war mir zu schnell bei der Wärme. Ich hatte dann einen Rückstand von etwa 30m, der nicht größer wurde.
Die 5000m absolvierte ich in 19:32min. Ich war im Soll. Dann wurde der Abstand zum Führenden wieder kleiner.
In der 14. Runde lief ich vorbei und versuchte gleich einen größeren Abstand zwischen uns zu legen. Was mir auch gelang. Ich hielt das Tempo weiter hoch. Den Sieg wollte ich nicht mehr hergeben. Nun wurde es auch für mich schwerer. Der Marathon vor zwei Wochen und die Wärme ließen meine Beine schwerer werden. Für den neuen Landesrekord (39:20 min) wurde es nun knapp.
Auf den letzten 3 Runden gab ich noch mal alles. Mit der letzten Runde in 1:28min schaffte ich eine Gesamtzeit von 39:14,23 min. Sieg und Deutscher Meister mit Landesrekord. Zweiter wurde Bauknecht in 39:31,0 4min vor Lippold in 41:29,47min
Das Triple ist geschafft. In 5 Wochen dreimal Deutscher Meister mit jeweils Landesrekord.
Siegerehrung und dann Heimfahrt. Gegen 23:00 Uhr war ich zu Hause.
Gruß Egbert
Durch den Ausfall des Blankenburger Regensteinlaufes, wurde der Krepe Cross Angern am 01.05.2018 (Tag der Arbeit/Feiertag) als Landescuplauf nachnominiert.
Auch zum Feiertag ließen wir es uns nicht nehmen am 4.Cup Lauf in Angern teilzunehmen, der den ausgefallenen Lauf in Blankenburg ersetzen sollte. Im Gegensatz zu Gommern vor 2 Tagen war es ein unangenehmer frischer Wind, der zumindest uns Frauen frösteln ließ. Aber durch den Crosslauf wurde uns dann endlich warm und wir konnten weitere wichtige Punkte holen. Nancy freute sich besonders über ihren 2.Platz in ihrer Altersgruppe und bekam natürlich entsprechend Beifall von uns. Auch unser Maskottchen fand wieder reges Interesse und fror zumindest auch nicht. (Beitrag von Ines)
Für unsere Abteilung gingen auch heute wieder Nancy Erling, Ines Szymanek, Birgit Ebert, Florian Hoffmann, Steve Erling und Sebastian Kupijaj an den Start. Die Frauen liefen die 6,1 km und die Männer liefen die angebotenen 10,5 km Strecken.
Der letzte Landescup Lauf in Gommern vor 2 Tagen lag allen noch in den Beinen und machte das Laufen um so schwerer. Daher ist diese Leistung noch höher anzuerkennen.
Egbert Zabel startete am 29.04.2018 bei den deutschen Meisterschaften im Marathon in Düsseldorf.
Nachdem Egbert am 8.04.2018 sich den Deutschen Meister in seiner AK M65 im Halbmarathon in Landesrekordzeit erlief, hat er nun auch den Deutschen Meister im Marathon in der AK M65 erreicht.
Er blieb als Erstplatzierter in seiner AK M65 allein mit 2:56:55 Std. unter der 3-Stunden-Marke.
Lest nun den schon gewohnten Beitrag von Egbert:
Deutsche Meisterschaften im Marathon
Am 29.04.2018 fanden zum ersten Mal die Deutschen Meisterschaften im Marathon in Düsseldorf statt.
Beim 16. Metro Marathon starteten insgesamt 16 000 Läufer, 3700 beim Marathon und 10 000 in 2500 Staffeln.
Die Bedingungen mit Nieselregen auch teilweise strömenden Regen aber kein Wind waren gut für mich, abgesehen von den Pfützen und glatten Straßenbahnschienen.
Die flache Strecke mit nur leichten Steigungen an den Rheinbrücken versprach gute Zeiten. Ich hatte mich seit Januar auf diesen Marathon vorbereitet und trotzte dabei den schlechten Witterungsbedingungen. Mein Ziel war es unter 3:00h zu laufen und dabei den Deutschen Meistertitel zu holen.
Es hatten etwa 400 Läufer für die DM gemeldet.
Ich hatte mir vorgenommen nicht zu schnell zu beginnen und ein gleichmäßiges Tempo über die gesamt Strecke zu laufen.
So ging es dann 09.00 auf die Strecke. Ich pendelte mich auf Kilometerzeiten zwischen 4:10min bis 4:15min ein. Die Halbmarathonmarke durchlief ich in 1:27:49 h. Ab km 20 wurde Energie Gel angeboten. Ich verpflegte mich damit alle 5 km, um meinen Kohlehydratspeicher hoch zu halten. Im nach hinein kann ich sagen: Alles richtig gemacht.
Für die zweite Hälfe benötigte ich dann 1:29:55 h, so dass ich in 2:56:55 h im Ziel war. Es gab keine Probleme auf der gesamten Strecke und ich konnte sogar noch auf den letzten 2 km beschleunigen. Dies war mein 26. Stadtmarathon und dazu noch einer meiner angenehmsten.
Meine Ziele hatte ich auch erreicht. Ich wurde Deutscher Meister in der AK M65 in Landesrekordzeit von 2:56:55 h.
Zweiter wurde Müller in 3:06:21 h und Dritter Chahad in 3:16:26 h. Insgesamt gab es in der AK M65 13 Finisher.
Eine kuriose Panne gab es auch, denn die beiden führenden Kenianer verlaufen sich bei km 8 (etwa 1km) und gewinnen trotzdem.
Gruß Egbert
Der 3. Landescup-Lauf der Saison in Gommern startete mit strahlendem Sonnenschein, der uns auch beim Lauf mit 20 Grad durchgängig begleitete. Bei der 40. Auflage wurde jeder Läufer dann auch mit einer tollen Medaille belohnt, und nicht nur die ersten 3 Plazierten. Schon dafür lohnte sich der Einsatz auf überwiegend Waldboden. Unsere Mannschaft konnte weiter einige Punkte für die Wertung erlaufen. Danach waren alle erschöpft und durstig im Zielbereich. (Beitrag von Ines)
Für unsere Abteilung gingen Nancy Erling, Ines Szymanek, Birgit Ebert, Florian Hoffmann, Steve Erling und Sebastian Kupijaj an den Start. Die Frauen liefen die 6,0 km und die Männer liefen die angebotenen 9,8 km Strecken.
Nancy | W40 | 5. Platz | 33:15,7 Min. |
Ines | W45 | 7. Platz | 35:39,0 Min. |
Birgit | W55 | 8. Platz | 37:44,6 Min. |
Florian | M30 | 4. Platz | 40:16,8 Min. |
Steve | M40 | 5. Platz | 42:34,0 Min. |
Sebastian | M40 | 7. Platz | 43:47,5 Min. |
Der Tangermünder Elbdeichmarathon e.V. hat alle Laufbegeisterten recht herzlich zur mittlerweilen 11. Auflage des Elbdeichmarathons in die 1000-jährige Kaiser- und Hansestadt Tangermünde eingeladen.
Dieser sportliche Event ist durch seine einzigartige naturbelassene Streckenführung, fern von Abgasen und die besondere Atmosphäre der schöne Elblandschaft zu einem Geheimtipp in der Laufszene geworden.
2.100 Läuferinnen und Läufer trugen sich in die Starterlisten ein. Es wurden Laufstrecken über 10 km, der Halbmarathon und der Marathon angeboten.
Unsere Abteilung war mit Ines Szymanek über 10 km, Steve Erling und Sebastian Kupijaj im Halbmarathon am Start.
437 Läuferinnen und Läufer absolvierten den „Elektro Schubert 10 km Run“. Ines absolvierte die Strecke in 54:40,4 min, durchlief das Ziel als 90ste und belegte in ihrer AK W45 des 17. Platz.
583 Läuferinnen und Läufer gingen beim „Avacon-Halbmarathon“ an den Start. Steve überquerte die Ziellinie nach 1:40:41,0 Std als 66ster und belegte in seiner AK M40 den 12. Platz. Sebastian benötigte für die Strecke 1:47:54,0 Std, kam als 125ster über die Ziellinie und belegte in der AK M40 den 22. Platz.
Allen drei Sportlern unseren herzlichsten Glückwunsch und unsere Hochachtung vor der erbrachten Leistung bei überaus sommerlichen Temperaturen.
Ines Szymanek lief am Samstag in Lübbenau den Halmarathon beim 16. Spreewaldmarathon durch das Zentrum des Biosphären-reservates Spreewald. Start und Ziel war der Marktplatz in Lübbenau. Die Strecke verlief am Hafen und Schloss Lübbenau, Lehde, Leipe und Burg-Kauper bis ins Zentrum des Spreewaldes, vorbei an der romantisch gelegenen Spreewaldgaststätte Wotschofska und wieder zurück zum Marktplatz. Der Wanderweg zwischen Wotschofska und Markt ist der schönste Wanderweg im Spreewald.
Ines belegte mit einer Zeit von 2:33:51,393 Std. den 31. Platz in ihrer AK W45. Die hohen Temperaturen bereitete vielen Läufern Schwierigkeiten. An den engen Fußgängerbrücken kam es zeitweise zu kurzen Staus, welche die Zeit nach oben klettern ließen.
Am Ende bekam jeder Teilnehmer eine Medaille in Form einer Spreewaldgurke.
Glückwunsch Ines für Deine Leistung!
...und noch ein paar Fotos aus Lübbenau aus dem schönen Spreewald. Wenn man schon mal dort ist .....
Am 14.04.2018 fanden in Naumburg die Landesmeisterschaften im 10 km Straßenlauf statt.
Von unserer Abteilung nahmen Jan Sieverding, Florian Hoffmann und Egbert Zabel teil. Wie in den letzten Jahren mussten 10 Runden auf der Straße am Theaterplatz gelaufen werden. Es gibt sicher besser geeignete Strecken für eine Landesmeisterschaft.
Unsere Läufer waren hier wieder sehr erfolgreich und belegten Spitzenplätze in ihren Altersklassen. Somit haben wir 2 Landes-meister in den jeweiligen Altersklassen mit Jan und Egbert in unseren Reihen.
Jan belegte in der AK M30 in 37:16 min den (Gesamtplatzierung 4.), Florian in der AK M30 in 40:53 min den (Gesamt-platzierung 10.) und Egbert in der AK M65 in 39:22min den (Gesamtplatzierung 9.).
In der Mannschaftswertung erreichten Jan, Florian und Egbert in der Wertung Männer einen guten 2. Platz.
Wir haben leider keine Fotos vom Lauf.
Super Leistung Jungs -Glückwunsch!
Unser Verein hat mit Egbert Zabel einen Deutschen Meister im Halbmarathon!!
Egbert Zabel startete am 08.04.2018 in Hannover beim HAJ Hannover Marathon über die Halbmarathonstrecke und wurde nach einem 5. Platz im Vorjahr in diesem Jahr Deutscher Meister in der AK M65.
Egbert benötigte für die Halbmarathonstrecke 1:24:37 Std - dies bedeutet Landesrekord.
Einen kurzen Bericht vom Deutschen Meister hier im Anschluß.
Der Start in Hannover war 10:45h und so machte ich mich zeitig auf den Weg. Gut so, denn die erste Herausforderung war nicht der Lauf sondern einen Parkplatz zu finden. In einer Seitenstraße hatte ich dann Glück, aber die Zeit bis zum Start war nur noch eine halbe Stunde. Also umziehen und den Weg zur Startnummernausgabe zum Warmlaufen nutzen.
Nachdem ich alles erledigt hatte stand ich dann 5 Minuten vor dem Start in meinem Startblock.
Es war Traumwetter, Sonnenschein und 20°C. 25.714 Sportler waren auf den verschiedenen Strecken am Start.
Etwa 220 000 Zuschauer standen an der Strecke. Eine tolle Stimmung in Hannover.
Nach dem Startschuss benötigte ich 20 Sekunden bis zur Startlinie. Ich fand nur langsam in mein Lauftempo, denn die Läufermenge lockerte sich nur langsam. Erst beim 5. Kilometer konnte ich mein Tempo kontrollieren. Ich sah das Kilometerschild. 19:43min – das war etwas zu schnell. Es lief gut und für 10km brauchte ich 39:37 min. Nun machten sich das schnelle Anfangstempo und die Wärme bemerkbar.
Ich lief einfach mein Tempo weiter und konzentrierte mich auf meinen Lauf. Die anderen gemeldeten Läufer der M65 konnten so ein Tempo nicht laufen. Ich wurde langsamer. Beim Kilometer 15 war ich bei 59:57 min, immer noch ein Schnitt von 4 min/km. Die letzten Kilometer waren hart. Ich wollte eine gute Zeit laufen und gab alles.
Der Lohn: Deutscher Meister in 1:24:37h und neuen Landesrekord in der M65 von Sachsen-Anhalt.
Letztlich ein deutlicher Sieg vor Lippold (1:31:29) und Vemmer (1:33.31).
Gruß
Egbert
Wir gatulieren Egbert zum Deutschen Meister im Halbmarathon in der AK M65
Am 16. Juni startete Ines Szymanek in Nebra beim 7. Himmelswegelauf und be-legte über 10 km mit 1:02:04 Std. in der AK W45 den 18. Platz.
Ines schrieb hierzu:
Der verschobene erste Landescup-Lauf diesen Jahres fand nun endlich am heutigen Sonntag in Demker statt.
Während das Thermometer bei der Abfahrt noch minus 3 Grad anzeigte, schaffte es die Sonne doch einige angenehme Plusgrade mit auf die verschiedenen Strecken zu schicken und es den 420 gestarteten Läufern etwas angenehmer zu machen.
Sebastian startete in der 10 km Distanz, Florian und Egbert im Halbmarathon und Nancy und Ines hatten die 5,8 km als Hauptlauf bei den Frauen zu absolvieren. Die Strecken verliefen überwiegend flach und auf Betonwegen.
Unsere Mannschaft konnte auf Grund der guten Leistungen einige wichtige Punkte erkämpfen und hat sich damit eine gute Startbasis für die weiteren Läufe geschaffen.